Ortsrundgang der CDU Elspetal

wichtige Bau- und Pflegemaßnahmen für den Ort sollen initiiert bzw. vorangetrieben werden

Am Mittwoch, 02.07.2025 fand die Ortsbegehung der CDU Elspetal statt. Gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Puspas sowie einem Vertreter der ARGE machten sich die Verantwortlichen der CDU auf den Weg, um sich persönlich ein Bild von der aktuellen Situation im Ort zu machen. Dabei wurden vielfältige Anregungen der Bürgerinnen und Bürger für mögliche Verbesserungen aufgenommen.

Zunächst berichtete Bürgermeister Tobias Puspas darüber, dass im Bereich des alten Krankenhauses sehr aktuell der Erlass einer bauordnungsrechtlichen Verfügung seitens der Stadt Lennestadt geprüft werde. Ziel einer solchen Verfügung könnte die Verpflichtung des aktuellen Eigentümers zu einem möglichen (Teil-) Abriss des alten Bestandsgebäudes sein. Ein solches Vorgehen wurde von den Anwesenden einhellig begrüßt, da bereits in der Vergangenheit deutliche Kritik am derzeitigen Erscheinungsbild des gesamten Geländes geäußert wurde. Jede Initiative zur Veränderung dessen sei daher als positiv zu bewerten.

Aus dem Kreise der Teilnehmer wurde auf dem weiteren Weg durch den Ort zudem angeregt, das Waldgelände um den Wallburgturm so freizuschneiden, dass dieser aus dem Dorf wieder sichtbar wird. Aktuell hindert der Bewuchs eine Wahrnehmung dieses für Elspe prägenden Gebäudes. Auch diesem Umstand soll nach Möglichkeit Rechnung getragen werden.

Nach weiteren Stationen u.a. im Bereich des Sportplatzes sowie der Baustelle in der Straße Gasse wurde die Ortsunion von Anwohnern am alten Maibaumplatz erwartet. Hier wurde intensiv die Möglichkeit einer Neugestaltung dieses Bereiches sowie die spätere Pflege und Nutzung diskutiert. Die CDU setzt sich dafür ein, den Platz im Rahmen einer Maßnahme der Dorferneuerung umzugestalten und aufzuwerten. Dazu soll eine Inanspruchnahme von Fördermitteln geprüft werden. Die Ortsunion Elspetal hat dazu bereits Kontakt mit der Stadtplanerin sowie einer möglicherweise passenden Fördermittelstelle aufgenommen. Das Projekt soll durch entsprechende Anträge der CDU vorangetrieben werden.

Ebenso wichtig für den gesamten Ort erscheint der Erhalt der Straße „Auf der Humpolle“. Die CDU verschaffte sich auch hier ein Bild über die aktuelle Situation und setzt sich daher für eine möglichst barrierearme Sanierung der gesamten Längsverbindung unter Beachtung der wirtschaftlichen Machbarkeit ein. Im Zuge dieser Maßnahme soll außerdem nach den Vorstellungen der Ortsunion auf eine flachere Ausbildung des Weges sowie aufwertende Umfeldmaßnahmen wie den Bau von Bänken oder anderen Verweilmöglichkeiten geachtet werden.

Zuletzt wurde festgehalten, dass hinsichtlich der Verkehrssituation im Umfeld des Marktplatzes bzw. der B55 im Bereich des Ortskerns erneut eine Begutachtung durch die Verkehrskommission angeregt werden soll. Ergänzende Sicherungsmaßnahmen sollen von dort geprüft werden.

Die Ortsunion steht auch weiterhin jederzeit für weitere Anregungen der Bürgerinnen und Bürger sowie etwaige Gespräche zur Verfügung.